Dual Battery Ebike Worth It? Pros, Cons, and Real-World Use Cases4-1.jpg__PID:bf6f1aa0-7a10-4384-a0d7-63fffde4f2264-2.jpg__PID:1aa07a10-d384-40d7-a3ff-fde4f226bce8

Doppelte Batterie E-Bike: Lohnt es sich? Vorteile, Nachteile und praktische Anwendungsfälle

May 27, 2025

Bei Elektrofahrrädern ist der Akku alles; er ist sozusagen ein Speicherhaus, das konstant Energie für Ihre Fahrt liefert. Und für viele Fahrer ist die Reichweitenangst real. Die Logik lautet also: Wenn wir zwei Akkus gleicher Größe einbauen, muss sich die Reichweite verdoppeln, oder?

Nun, so kann man es ausdrücken. Es gibt auch Kompromisse zu bedenken: zusätzliches Gewicht, Kosten und Praktikabilität. Also, lohnt es sich wirklich, ein E-Bike mit Doppelakku zu kaufen? 

Lassen Sie es uns herausfinden! In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von E-Bikes mit Doppelakku untersuchen, schauen, für wen sie am besten geeignet sind, und die besten E-Bikes mit Doppelakku von PVY vorstellen.

Was ist ein E-Bike mit Doppelakku?

Ein E-Bike mit Doppelakku ist ein Elektrofahrrad, das mit zwei separaten Akkueinheiten ausgestattet ist, die gemeinsam den Motor mit Energie versorgen. Das Hauptziel dieses Systems ist es, die Gesamtreichweite des Fahrrads deutlich zu erhöhen.

Im Allgemeinen gibt es zwei Betriebsarten für Doppelsysteme bei Akkus:

  • Parallele Konfiguration: Beide Akkus entladen sich gleichzeitig, was eine ausgewogene Last und eine verbesserte Effizienz bietet.
  • Serielle Konfiguration: Ein Akku entlädt sich zuerst, und der zweite schaltet sich automatisch ein, wenn er benötigt wird, was für ein besseres Batteriemanagement hilfreich ist.

In der Regel verdoppeln E-Bikes mit Doppelakku die Wattstunden (Wh) Kapazität im Vergleich zu Standardmodellen mit nur einem Akku. Zum Beispiel, wenn ein Akku 500Wh hat, kann ein Doppelsystem bis zu 1000Wh bieten, was zu längeren Fahrzeiten führt.

Vorteile von E-Bikes mit Doppelakku

Die Integration einer zusätzlichen Batterie ins Fahrrad bietet dem Fahrer mehrere Vorteile, wie:

1. Deutlich erweiterte Reichweite

Mit zwei zusammenarbeitenden Batterien können Sie Ihre Reichweite im Vergleich zu einer Ein-Batterie-Konfiguration nahezu verdoppeln. Ein Beispiel ist PVY LIBON, das eine außergewöhnliche Reichweite von etwa 260 km bietet. 

2. Weniger häufiges Laden

Mit einer größeren Gesamtkapazität müssen Sie Ihr Fahrrad nicht so oft aufladen. Das bietet Komfort für Fahrer, die mehrmals pro Woche pendeln, aber nicht jede Nacht laden möchten. Außerdem bedeuten weniger Ladezyklen eine längere Batterielebensdauer.

3. Flexibilität für lange Fahrten

Wenn Sie bisher gezögert haben, Ihr E-Bike wegen Reichweitenangst auf längere Abenteuerfahrten mitzunehmen, überwinden Dual-Batterie-E-Bikes dieses Problem weitgehend. Mit einer unterstützten Reichweite von über 200 km, wie sie von PVY E-Bikes angeboten wird, können Sie problemlos Tagesausflüge planen. 

4. Bessere Leistung bei hoher Leistungsanforderung

Sie wissen, dass die angegebene Reichweite von E-Bikes nur für Eco-Modi gilt. Die Nutzung hoher Unterstützungsstufen oder reiner Gasgriff-Modi entlädt die Batterie bei Ein-Batterie-Bikes schnell. Mit Dual-Batterie-E-Bikes können Sie länger im Turbo-/Boost-Modus fahren als mit einfachen E-Bikes. Außerdem können leistungsintensive Fahrten, wie steile Anstiege oder schwere Lasten, selbstbewusster bewältigt werden.

PVY LIBON

Nachteile von Dual-Batterie-E-Bikes

E-Bikes bieten zwar mehr Reichweite, sind aber nicht für alle Fahrer die erste Wahl. Einige Nachteile von Dual-Batterie-Fahrrädern sind:

Höhere Kosten

Die Kosten sind offensichtlich, da Sie ein zusätzliches Batteriepaket erhalten. Das macht das Energiemanagementsystem etwas komplexer; ein zusätzlicher Trägerrahmen wird ebenfalls benötigt. All das verursacht weitere Kosten. Üblicherweise liegt der Unterschied zwischen Standard- und Dual-Batterie-E-Bike-Modellen bei etwa 200 bis 300 €. 

Erhöhtes Gewicht

Duale Batteriesysteme können dem Gesamtgewicht des Fahrrads einige Kilogramm hinzufügen, was die Leistung nicht beeinträchtigt. Aber die Tragbarkeit, besonders bei klappbaren Modellen, wird beeinflusst. Zum Beispiel müssen Sie ein schwereres Fahrrad die Treppe hinauf oder in den öffentlichen Verkehr tragen.

Praxisbeispiele: Wer sollte ein E-Bike mit Dual-Batterie in Betracht ziehen?

Wir haben die Vor- und Nachteile aufgezeigt, aber wenn Sie noch nicht sicher sind, ob es zu Ihren Bedürfnissen passt, hier eine detailliertere Erklärung der besten Anwendungsfälle für E-Bikes mit Dual-Batterie.

Pendler mit langen Strecken

Wenn Ihr täglicher Arbeitsweg mehr als 50 km pro Strecke umfasst oder Höhenunterschiede und unvorhersehbares Wetter beinhaltet, kann Ihnen ein E-Bike mit Dual-Batterie Sicherheit und konstante Leistung bieten. 

E-Bike-Tourer und Abenteuerfahrer 

Wenn Sie ein Tourist oder Abenteuerfahrer sind, der gerne durch Städte oder das Umland reist, können Sie auf Herausforderungen wie wechselndes Gelände, wechselhaftes Wetter und lange Strecken ohne Ladeinfrastruktur stoßen. Mit einem Dual-Batterie-Setup erhalten Sie eine erweiterte Autonomie, um all diese Herausforderungen zu meistern.

Lieferfahrer und Kuriere

Städtische Lieferfahrer, insbesondere solche, die für Essensdienste oder Kurierunternehmen arbeiten, verbringen täglich viele Stunden auf der Straße. Reichweitenbeschränkungen können sich direkt auf das Einkommen auswirken, da Ladezeiten als verloren gelten und weniger Lieferungen möglich sind. Ein Dual-Batterie-Pack ermöglicht es diesen Lieferprofis, ganztägige Schichten ohne Unterbrechung zu absolvieren. Es bietet auch eine konstante Leistung bei hoher Nutzung.

Schwerere Fahrer oder Fahrer mit Gepäckbedarf

E-Bikes, die mehr Gewicht tragen, sei es durch den Fahrer, Beifahrer oder Gepäck, verbrauchen natürlich mehr Energie. Wenn Sie regelmäßig einen Anhänger nutzen oder mit einem Kindersitz fahren, wird Ihre Reichweite kürzer sein als die angegebene maximale Reichweite mit einer einzelnen Batterie. Ein Dual-Setup kompensiert diesen zusätzlichen Bedarf und hält die Reichweite stabil.

Fahrer in kalten Klimazonen

Die Batterieleistung sinkt bei kaltem Wetter deutlich, manchmal um 10 bis 20 %. Für Fahrer in kälteren Regionen kann dies selbst bei voll aufgeladenen Batterien eine enttäuschende Reichweite bedeuten. Ein Dual-Batteriesystem bietet einen Backup-Puffer und verringert die Auswirkungen der Kälte auf Ihre effektive Reichweite. 

Fahrer, die nicht täglich aufladen wollen

Auch wenn Sie nicht außergewöhnlich weit oder schnell fahren, bevorzugen Sie vielleicht die Bequemlichkeit, Ihr Fahrrad nicht jeden Tag aufladen zu müssen. Ein Dual-Batterie-Pack verlängert eine Woche moderater Fahrten mit einer einzigen vollen Ladung. Das ist sehr praktisch für vielbeschäftigte Berufstätige.

PVY LIBON

Dual-Batterie vs. Reichweitenverlängerer E-Bikes

Dual-Batterie E-Bikes verfügen über zwei integrierte Batterien, die zusammenarbeiten und eine höhere Kapazität sowie eine nahtlose Stromversorgung bieten. Im Gegensatz dazu sind Reichweitenverlängerer meist externe, optionale Zusatzgeräte, die eine einzelne Hauptbatterie ergänzen. Es ist bequemer, eine integrierte Doppelbatterie zu haben, als eine einzelne Batterie mitzunehmen, die ausgetauscht werden kann. 

Ein Blick auf PVY Dual-Batterie E-Bikes

Wenn Sie sich für ein Dual-Batteriesystem interessieren, ist PVY eine Marke, die Sie im Auge behalten sollten. Wir haben eine vielseitige Dual-Batterie-Auswahl: faltbar, leicht, preiswert und robust in der Leistung.

PVY Libon – Das leichte Langstrecken-E-Bike

Libon ist eines der neuesten Dual-Batterie-Modelle von PVY. Sein herausragendes Merkmal ist der ultraleichte Rahmen mit nur 18,5 kg, was es zu einem der leichtesten Langstrecken-E-Bikes auf dem Markt macht. Trotz seines kompakten Designs bietet es eine beeindruckende Reichweite von 260 km, angetrieben von einem 36V 20,5Ah Dual-Batteriesystem. Es ist mit einem 250W bürstenlosen Motor ausgestattet, der bis zu 500W Spitzenleistung liefert und eine sanfte Performance bietet, ideal für den Stadtverkehr.

PVY Z20 MAX – Das günstigste Dual-Battery E-Bike

Das Highlight des Z20 MAX ist sein unschlagbarer Preis; nur 949,00 €. Für diesen Preis erhalten Sie ein Dual-Batteriesystem mit 36V 25,6Ah und einer geschätzten Reichweite von bis zu 200 km. Es wird von einem 250W-Motor angetrieben, der bis zu 750W Spitzenleistung erreicht, was es zu einer soliden Wahl für das Bergsteigen macht.  

PVY X20 – Das Fat Tire Dual Battery Biest

Für Fahrer, die etwas Robusteren brauchen, liefert das PVY X20. Es ist mit fetten Reifen und einem leistungsstarken Dual-Batteriesystem (48V 30Ah) ausgestattet und bietet eine Reichweite von bis zu 200 km. Diese Ausstattung ist ideal für Sand, Schnee und raue Offroad-Strecken.

Leave a comment